HTBLA Kaindorf

Vier Ausbildungsschwerpunkte und ein Ziel: Jungen, motivierten Menschen eine Ausbildung zu geben, die ihnen dabei hilft, ihre Träume zu verwirklichen und ihren Weg zu finden. Doch neben der hervorragenden Ausbildung bietet die HTBLA Kaindorf viele weitere Vorzüge. So zum Beispiel die exzellenten Kontakte zu heimischen Wirtschaftsbetrieben, die den Einstieg ins Berufsleben erheblich erleichtern, oder den nur wenige Meter neben der Schule liegenden Bahnhof, der eine bequeme An- und Abreise ermöglicht.
Absolventinnen und Absolventen der HTBLA Kaindorf genießen aufgrund ihrer ausgezeichneten Ausbildung einen sehr guten Ruf in der Wirtschaft und haben beste Jobmöglichkeiten; ob Informatik, Automatisierung oder Mechatronik - die Schülerinnen und Schüler der HTBLA Kaindorf zählen mit zu den besten des Landes.
Die Abteilung Mechatronik existiert seit über 10 Jahren. Trotz dieser relativ kurzen Zeit haben schon viele Unternehmen, wie zum Beispiel Magna Steyr, die hervorragende technische Ausbildung zu schätzen gelernt. Mechatronik ist ein Kunstwort, das sich aus Mechanik, Elektronik und Informatik zusammensetzt. Diese drei Disziplinen bilden das Grundgerüst der Ausbildung der Abteilung Mechatronik, die in einem eigenen Gebäude in Arnfels untergebracht ist. Ab dem Schuljahr 2015/16 wird in der Abteilung Mechatronik Englisch als Arbeitssprache vermehrt eingesetzt.
Die jüngste Abteilung unserer Schule, die Robotik, befasst sich mit den Erfordernissen der Digitalisierung und Industrie 4.0. Die Ausbildung vereint Unterrichtseinheiten in den Gebieten der Mechanik, Elektronik, Sensorik, Aktorik und Informatik. Ab dem Schuljahr 2019/20 dürfen wir unsere ersten Schülerinnen und Schüler der neuen Abteilung bei uns begrüßen.